Nachhaltig für das Alter vorsorgen!

Grüne Rente: Nachhaltige Altersvorsorge für eine bessere Zukunft
Die „grüne Rente“ umfasst private und betriebliche Altersvorsorgeoptionen, die in alternative Geldanlagen investieren. Dabei werden Ihre Beiträge in Anlageformen gesteckt, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Zu diesen Kriterien zählen:
- Ressourcenschonung: Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen und Energie.
- Soziale Verantwortung: Einhaltung hoher sozialer Standards in der Produktion.
- Erneuerbare Energien: Förderung von Projekten zur Gewinnung nachhaltiger Energie.
- Abfallvermeidung: Reduzierung von Abfällen während des Produktionsprozesses.
Setzen Sie auf eine Rente, die nicht nur Ihnen, sondern auch unserer Umwelt zugutekommt!

Durch die verbindlichen Kriterien für die Anlage der Beiträge zu einer grünen Rente fließt das Geld ausschließlich in Unternehmen, Projekte und Einrichtungen aus Bereichen wie zum Beispiel:
– Regenerative Energiezeugung
– Ökologische Landwirtschaft
– Soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten
– Verschiedene Unternehmen aus der Biobranche
Voraussetzung ist immer, dass ein Unternehmen, in das ein Anbieter einer grünen Rente Geld investiert, den jeweiligen Nachhaltigkeitskriterien entspricht.
Mit der Wahl einer grünen Rente können Sie sehr gezielt bestimmen, was mit Ihrem Geld geschehen oder eben auch nicht geschehen soll.